Jahresbericht 2022/23

Jahresbericht 2022/23

Spielgruppen

Das neue Schuljahr starteten wir am 22.08.2022 mit vier Gruppen Plus und einer regulären Gruppe. Im Januar 2023 startete wie gewohnt unsere Mini- Gruppe.

Montag- und Mittwochmorgen unter der Leitung von Severine Meier

Dienstag- und Donnerstagmorgen unter der Leitung von Yvonne Bornacin

Dienstag- und Freitagmorgen unter der Leitung von Bettina Rhomberg

Montag- und Freitagmorgen unten der Leitung von Isik Koyutürk

Mittwochmorgen unter der Leitung von Yvonne Bornacin

Die Gruppen starteten nicht voll, aber die neuen Anmeldungen kamen konstant und wir konnten unsere Gruppen im Frühling als voll bezeichnen. 

Wir durften Dana Bloesch in unserem Team herzlich Willkommen heissen. 

Unser traditioneller Räbeliechtliumzug fand am 02.11.2022 statt. Unser kleiner Spaziergang in der Halde wurde von Tamburen begleitet. Nach dem wir uns wieder vor der Spielgruppe versammelten, konnten wir zusammen mit den Eltern und den Kinder Zeit verbringen und eine kleine Verpflegung geniessen.

Am 02.12.2022 besuchte uns der Samichlaus in der Haumühli. Die kleinen Weihnachtsgeschenke haben den Kindern viel Freude bereitet. Zusammen mit den Eltern und den Kindern durften wir uns mit einem Punch aufwärmen und selbstgemachte Gritibänze geniessen. 

Das BEKOM-Konzept wurde dieses Jahr in zwei Gruppen durchgeführt. 
40 Kinder haben mit dem BEKOM-Team die Natur spielerisch entdeckt und erkundet.

Für die Spielgruppe, Jelena Ilic

Spatzenhock

Dieses Jahr gab es 5 Gruppen: Montag bis Freitag je eine.

Es gab zahlreiche Anfragen so dass wir am Montag eine neue Gruppe aufmachen konnten. 

Es wurde gespielt, gesungen und gebastelt. 

Zusammen mit der Spielgruppe waren wir am Räbeliechtliumzug und beim Samichlaus in der Haumüli dabei. Danke dass wir uns euch anschliessen durften. 

Der Raum wird weiterhin jeden ersten Freitag Nachmittag vom ElKi-Treff Zeppelin genutzt. Dieser ist gratis und für jede Familie frei zugänglich. 

Wir bedanken uns bei allen Familien für ihre Treue und das schöne Vereinsjahr. 

Für den Spatzenhock, Michèle Schmidinger 

Babysittervermitlung und Babysitterkurs

Die Babysittervermittlung läuft sehr gut. Ich habe immer wieder Anfragen von Familien die diesen Dienst nutzen, um einen geeigneten Babysitter zu finden. Die Babysitter sind sehr motiviert und zuverlässig. Auch habe ich Adressen von Babysittern bekommen die nicht den Kurs bei uns absolviert haben. Aber die trotzdem gerne von uns vermittelt werden möchten. 

Leider fand dieses Jahr kein Kurs statt, da unsere Kursleiterin sich im Mutterschaftsurlaub befand. Wir werden den nächsten Kurs im Frühjahr 2024 durchführen. Die Daten werden dann auf unserer Hompage vom Familienclub Embrach aufgeschaltet.

Für die Babysittervermittlung Bettina Rhomberg

Kids-Börse:

Die Kids-Börse Embrach konnte trotz Baustelle um die Breiti und leider keinem wohlgesonnenen Petrus eine erfolgreiche Börse inkl. Flohmi (in der Tiefgarage) im Frühling durchführen. Wir haben neu die Bezahlung mit Twint eingeführt, was ein voller Erfolg war und beibehalten werden soll. Da unsere Floorliner nun mehrere Börsen durchgehalten haben und dringend ersetzt werden mussten, wurde ein Gesuch Anna-Rösli-Schenkel-Keller Fonds gestellt und mit dem daraus bewilligten Geld konnten neue Floorliner für die nächsten Börsen gekauft werden.

Aktuell sind wir auf der Suche nach einer Anschlusslösung für die benötigten zusätzlichen Festbänke, welche wir leider nicht mehr wie bisher beziehen können. 

Zudem ist das aktuelle OK sich darin einig, dass wir nun einige turbulente (wir sagen nur «Corona») Jahre Kids-Börse hinter uns haben und alle unsere eigenen Kids langsam grösser werden – wir werden also mit/ab der Herbst-Börse 2023 aktiv nach einem neuen (frischeren/jüngeren) OK suchen, dass unsere erfolgreiche Börse weiterführt. 

Für die Kidsbörse, Sabrina Kuonen

Verschiedenes

Das Oberdorffest fand dieses Jahr statt.

Wir durften mit Hilfe des Forstes und dem Sponsoring der Firma Larcher einen tollen Sandkasten betreiben. Die Spielgruppenleiterinnen und weitere Helferinnen betreuten das Angebot für die Kleinsten während dem Samstag und Sonntag bei schönstem Wetter.

Unser Verein wurde vom Elternforum angefragt, ob wir uns am Kerzenzeihen beteiligen würden. Nach einigen Absprachen mit allen Parteien, kommt es voraussichtlich zustande.

An dieser Stelle möchte ich auch auf unsere Homepage www.familien-club.ch aufmerksam machen. Die aktuellsten Daten und Angebote sind dort ersichtlich.

So wird es in naher Zukunft ein neues Angebot geben. Die Vorbereitungen für das Kerzenziehen sind im Gange und werden schon bald auf der Homepage aufgeschaltet.

Ein herzliches Dankeschön an die Vorstandsmitglieder, die sich mit viel Engagement und guten Ideen ehrenamtlich eingesetzt haben.

Für den Vorstand:              Severine Meier, Embrach, 8. September 2023

Über Uns

    Wir sind ein politisch und konfessionell neutraler Verein der seit 1973 besteht.

    Wir bieten Müttern und Vätern in unserer Gemeinde und der Umgebung einen Ort, um sich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen und Kindern spannende Erlebnisse.

Hier findest du uns

    Adresse
    Familien-Club Embrach

    Öffnungszeiten
    Montag bis Freitag: 8–12 Uhr

@ Familien Club Embrach-Erstellt durch KMU Swiss Plus